Der Weg ist das Ziel - nicht das fertige Bild
Das Begleitete Malen (personenorientierte Maltherapie) erlaubt Ihnen - auch durch die schützende, Geborgenheit gebende Atmosphäre des Ateliers - ein Abtauchen und sich Versenken in das Malgeschehen, denn im Mittelpunkt steht der Malprozess.
Während der Malstunden entsteht ein enges Zusammenspiel zwischen der entstehenden, überraschenden `Geschichte´ (Metapher) auf dem Papier (gegenständlich oder gegenstandslos - es zeigt sich, was sich zeigen möchte), Ihnen und mir, der Malleiterin.
"Es geht nicht darum, die Bilder zu malen, die man will, sondern die Bilder zu wollen, die man malt." (Bettina Egger)
Was sind Metapher-Bilder?
Metaphern haben einen Sinn, sie sind `Seelenbilder´, sie geben seelische Eindrücke in anderer Form wieder. Erzählen anhand einer Geschichte über Veränderungen, Erfahrungen, die nur die Malende, also Sie, mit Sinn erfüllen können. Es ist ein Malen `im Fluss´, ein überraschendes, ungeplantes und unbewusstes Malen, ein offener Prozess, der zu neuen Erkenntnissen führt. Bilder können auf mehreren Ebenen mehr ausdrücken, als in Worte gefasst werden kann.
Deswegen brauchen diese Bilder nicht interpretiert oder gedeutet werden. Während des Malprozesses klären wir direkt, was auf dem Bild zu klären ist. Wo es weitergeht oder nicht. Wo Unruhe auftaucht oder Freude. Was braucht das Bild? Was brauchen Sie? Wie soll es weitergehen? Alles ist offen, aber immer entscheiden Sie, was gemalt wird.
Unterstützend im Malprozess ist:
Voraussetzung zum Malen:
Malkenntnisse sind unwichtig, denn es werden hier keine Techniken erlernt und es wird auch nicht nach Themen oder künstlerischen Ansprüchen gearbeitet. Das Begleitete Malen (personenorientierte Maltherapie) ist ein Findungs- und Heilungsprozess frei von Stress und Leistungsdruck.
Seien Sie einfach nur Sie selbst, bringen Sie Neugierde und Lust am Malen mit, nehmen Sie sich diese geschenkte, ganz besondere Zeit, die Ruhe und Geborgenheit im Atelier und tauchen Sie in die sinnliche Kraft der Farben … Dann eröffnet das Begleitete Malen Ihnen die Möglichkeit, sich selbst in einem bewertungsfreien und achtsamen Rahmen kreativ zu entdecken, Neues zu erleben, Störendes zu verlassen und ungewöhnliche Lösungen zu finden.
Als Malleiterin begleite ich Sie einfühlsam und empathisch bei Ihrem Prozess. Gehe mit Ihnen in Resonanz, spreche mit Ihnen über das, was ist. Leiste `Hebammendienste´ bei Ihrem Bild.
In der wiederkehrenden Regelmäßigkeit des Malprozesses wird dieses therapeutische Malen seine Kraft entfalten.
Möchten Sie gerne noch etwas wissen? Oder einfach mal zu einem Probetermin kommen? Ich freue mich auf Sie! Klicken Sie bei
Vorab können Sie auch noch neugierig einen Blick in das Atelier werfen:
Einen ersten Einblick in das Begleitete Malen (personenorientierte Maltherapie/POM) können Sie über einen Film auf YouTube bekommen:
Und hier gibt es noch einen weitergehenden Text von Bettina Egger zu den Metapherbildern beim Begleiteten Malen bzw. personenorientierten Malen (POM) und dem Lösungsorientierten Malen (LOM):
Und ein Interview mit Bettina Egger können Sie sich hier runterladen:
Malen am Abend
als Gruppentermin
nächster Termin:
12. April 2023
18.00 - 20.00 Uhr
Solidarbeitrag: 50-70 € inkl.
Material .
Einen Einblick gibt dieser Artikel in meinem Blog
WOHLFÜHL-WOCHENENDE
für Frauen
im Siebengebirge
28.-30. Juni 2024
Infos mit Fotos gibt es in meinem Blogartikel
Bei Nachfragen oder zur Anmeldung einfach anklicken
in Kooperation mit der