Die Methode
Die Lösungsorientierte Maltherapie (LOM®) ist eine eigenständige Methode der Kunsttherapie. Sie wird seit über 30 Jahren von Dr. PhD. Bettina Egger und lic. phil. Jörg Merz stetig weiterentwickelt und erforscht. Dabei werden neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit eingebunden.
Mit meiner Unterstützung malst du zu deinem Anliegen, zu deiner Belastung, einfache und positive Bilder, die nichts mit deinem Thema zu tun haben. Diese Bilder nennt man `Metaphern´. Diese Metapherbilder überschreiben deine im Gehirn verankerten, emotional belasteten `Erinnerungsbilder´ (das können z.B. auch Töne oder Gerüche sein) mit einem ganz neutralen, positiv besetzten Bild.
Die Belastung verschwindet, alte Verknüpfungen im Gehirn lösen sich auf und neue Verknüpfungen werden in den Nervenbahnen gebildet.
Dies führt zu Veränderungen, zu neuen, bisher nicht denkbaren Lösungen und Perspektiven. Deine Qualitäten und Ressourcen werden gestärkt und führen zur Steigerung deiner Lebensqualität.
Vorgehensweise
Wenn du dein Anliegen mit der Lösungsorientierten Maltherapie (LOM®) bearbeiten möchten, führen wir als erstes ein ausführliches Gespräch, in dem wir sehr genau herausarbeiten, worum es wirklich geht, was du verändern möchten, was dich behindert.
Der Malprozess verläuft nach einfachen Regeln und Vorgaben und wird von mir protokolliert. Trotzdem ist das Lösungsorientierte Malen nicht kontrollierbar und wir wissen nicht, was während des Malens noch auftauchen kann und zur Heilung kommen muss.
Bevor wir beginnen, wird zu deinem Anliegen eine Bildkategorie (z.B. Frucht) ausgewählt. Mit diesem Bild beginnst du. Die ausgewählten Bilder sind eindeutig und einfach, denn nur so kann das Gehirn (die Amydala) sie schnell erkennen.
Die Bildaufgaben sind für Malungeübte als auch für Geübte gleichermaßen geeignet.
In der Regel werden 3-5 Bilder gemalt. Bei traumatischen Erfahrungen können es mehr werden.
Damit du in Kontakt mit deinem Bild bist und dein Gehirn die Information bekommt, dass alles in Ordnung ist, ist es wichtig, dass die Bilder:
- einfach und konkret gemalt werden
- langsam und liebevoll gemalt werden
- dass die Augen mitgehen
- fühlend wahrgenommen werden durch Malen mit der
Hand
- in einem geschützten Raum gemalt werden
Das Bild ist beendet, wenn du dich ganz berührt fühlst und alles im Bild für dich stimmig ist.
Während des Malprozesses begleite ich dich anleitend, unterstützend und wertschätzend.
Weitere ausführliche Informationen zur Lösungsorientierten Malmethode (LOM®) finden Sie bei:
LOM International
Katina Kalpakidou:
Möchten Sie das Malen im Atelier vorab kennenlernen? Dann kommen Sie doch zu einem Probetermin:
Ein Einzeltermin kostet 50 € (60 Minuten).
Malen am Abend
als Gruppentermin
nächsten Termine:
8. Dezember 2023
16.30 - 18.30 Uhr
13. Dezember 2023
18.00 - 20.00 Uhr
Malbeitrag: 50-70 € inkl.
Material.
Einen Einblick gibt dieser Artikel in meinem Blog
Das neue Jahr 2024 begrüßen
6. Januar 2024
Mein Wunsch für 2024
12.00 - 16.30 Uhr
7. Januar 2024
Mein Krafttier für 2024
12.00 - 17.00 Uhr
Für weitere Informationen melde dich bitte bei mir
WOHLFÜHL-WOCHENENDE
für Frauen
im Siebengebirge
28.-30. Juni 2024
Infos mit Fotos gibt es in meinem Blogartikel
Da uns bei der Organisation die ev. Frauenhilfe-Rheinland unterstützt melde dich
bitte hier
an