Was belastet dich?
Hast du Symptome wie
z.B. Lampenfieber, Höhenangst, Prüfungsangst, Panikattacken, allgemein Ängste, störende Verhaltensweisen, Stress, Burn-out, tiefe Erschöpfung, Migräne, wirst gemobbt, Konzentrationsschwierigkeiten, übermäßige Trauer...
Symptome - psychisch oder körperlich - sind Hinweise, dass etwas nicht in Ordnung ist. Sie stören und beeinträchtigen im alltäglichen Leben.
Erlebst du eine Beziehungskrise
mit deinem Partner, Kindern, Eltern, Geschwistern, Freunden und/oder Arbeitskollegen?
Treiben dich alte überholte Glaubenssätze/Überzeugungen/ Kognitionen um?
Sie begleiten uns meistens von der Kindheit an und beeinflussen noch heute unsere Handlungen. Sie gehören aber nicht zu uns, sondern wurden uns von anderen "mit auf den Weg gegeben".
Möchtest du deine Fähigkeiten stärken?
z.B. bessere Lernfähigkeit, höhere Konzentration, stärkere Belastbarkeit, besser strukturiert sein, mehr Teamfähigkeit ...
Stehst du in einem Entscheidungsprozesse und kannst ihn nicht klären?
Es gibt mehrere Optionen und für keine kannst du dich entscheiden, weder kognitiv noch emotional.
Ein Traum - was bedeutet er?
Du hast einen Traum, der vielleicht sogar mehrmals aufgetaucht ist, und möchtest gerne herausfinden, auf was er hinweist.
Du hast ein Trauma erlitten
z.B. nach durch eine Operation oder Unfall, oder hast (sexuelle) Gewalterfahrungen erleiden müssen ...
Eine genauere Beschreibung des Ablaufs bei einem traumatischen Erlebnis mit dem Lösungsorientierten Malen (LOM) findest du unter dem obigen Link.
Du möchtest deine Familiengeschichte aufarbeiten
bei transgenerationalen Übertragungen, immer wiederkehrenden Strukturen/Verhaltensweisen, bei Tabuthemen und Geheimnissen.
Es ist eine Aussöhnung mit den Ahnen.
Abschied und Neubeginn
in unserem Leben müssen wir uns immer wieder verabschieden von uns lieb und vertraut gewordenen Menschen, Dingen und Lebenssituationen. Im LOM® Lösungsorientierten Malen begleiten wir diesen Abschied und schaffen neue Perspektiven und Aussichten.
Das Lösungsorientiertes Malen (LOM®) kann in sehr vielen Bereichen des emotionalen Erlebens eingesetzt werden.
Dadurch, dass klare und positive Bildmetaphern verwendet werden, sind sie auch für Ungeübte einfach zu malen. Diese positiven Bildmetaphern überschreiben die verstörenden Bilder in unserem Gehirn. Das gesamte Nervensystem kann zur Ruhe kommen und sich neue Synapsen bilden für neue Wege.
Eine ausgesprochen erfolgreiche kunsttherapeutische Methode.
Malen am Abend
als Gruppentermin
nächsten Termine:
8. Dezember 2023
16.30 - 18.30 Uhr
13. Dezember 2023
18.00 - 20.00 Uhr
Malbeitrag: 50-70 € inkl.
Material.
Einen Einblick gibt dieser Artikel in meinem Blog
Das neue Jahr 2024 begrüßen
6. Januar 2024
Mein Wunsch für 2024
12.00 - 16.30 Uhr
7. Januar 2024
Mein Krafttier für 2024
12.00 - 17.00 Uhr
Für weitere Informationen melde dich bitte bei mir
WOHLFÜHL-WOCHENENDE
für Frauen
im Siebengebirge
28.-30. Juni 2024
Infos mit Fotos gibt es in meinem Blogartikel
Da uns bei der Organisation die ev. Frauenhilfe-Rheinland unterstützt melde dich
bitte hier
an