Begleitetes Malen ist für alle - Erwachsene, Senioren, Kinder - geeignet, denn: Malen kann JEDER!
Bilder und Zeichnungen waren und sind eine der ersten (und oft letzten) Ausdrucksformen von uns Menschen.
Unerwartetes und Überraschendes taucht während der Entstehung des Bildes auf und bringt uns in emotionalen Kontakt mit unseren Bedürfnissen und Gefühlen, verdrängten Erfahrungen und Belastungen. Wir kommen ins Spüren und Erleben, welches sich dann endlich mit dem verknüpfen darf, was unser Verstand schon weiß.
Die Bilder beim personenorientierten Malen (POM) werden in der Art der Ausführung von uns so gemalt, wie wir auch unser Leben leben.
Diese Bilder helfen uns dabei, unseren persönlichen Gestaltungsspielraum zu erweitern und neue Lösungsmöglichkeiten und Lebensperspektiven zu entwickeln. Die Selbstheilungskräfte werden gestärkt.
Wenn Sie noch etwas mehr dazu lesen möchten oder zu den Terminen erfahren möchten, dann klicken Sie einfach auf einen der unteren Buttons:
"Im Malatelier werden Sie begleitet, während Sie Ihre eigenen Bilder malen, damit Sie immer tiefer in Kontakt mit Ihrem wirklichen kreativen Potential kommen. Zwischen Ahnen und Nichtwissen können Bilder entstehen, welche völlig neue, nicht verbalisierbare Informationen und Lösungen für Sie bereithalten.
Wir sind durch Meinungen und Erfahrungen in dem was wir als Möglichkeiten zulassen können, so eingeschränkt, dass wir Naheliegendes verpassen, Freude vereiteln.
Das Begleitete Malen ist die Methode, durch welche Sie Ihren Horizont erweitern, Selbstheilungskräfte mobilisieren und eine neue Perspektive gewinnen können."
(Bettina Egger)
Malen am Feiertag
als Gruppentermin
nächster Termin:
16. Juni 2022
12.00 - 15.00 Uhr
Solidarbeitrag: 60-80 € inkl.
3-4 Pers.
Einen Einblick gibt dieser Artikel in meinem Blog
Malen mit allen Sinnen
bestärkend, heilsam und lösungsorientiert, ein Weg zu mir
Einzeltermine oder 2er- Gruppe nach individueller Absprache
Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen
WOHLFÜHL-WOCHENENDE
für Frauen
im Siebengebirge
21.-23. April 2023
Infos mit Fotos gibt es in meinem Blogartikel
Bei Nachfragen oder zur Anmeldung einfach anklicken
die ev Frauenhilfe-Rheinland unterstützt uns!